Karø GOLDT
  • VIDEO + Contact
  • FOTO
  • ABOUT
  • NEWS
  • Views on Exibitions, Screenings and Live Acts
  • TEXT

Thema des Workshops   HfG Offenbach, Mi. 19.6.2019, Lehrgebiet Elektronische Medien, A. Oppermann

5/6/2019

0 Comments

 

Thema: Wollen wir, was die Maschine kann? / Die Freiheit der Wahl / Imagination - Immersion


„Der Mensch vergisst, dass er es war, der die Bilder erzeugte, um sich an ihnen in der Welt zu orientieren. [...] Imagination ist in Halluzination umgeschlagen.“


In seinem Essay „Für eine Philosophie der Fotografie“ stellt der KommunikationsphilosophVilém Flusserdie Frage nach der Freiheit in einer von Apparaten beherrschten Welt. Der Fotoapparat ist dabei für ihn der„Prototyp“ eines Apparates, durch den unsere Freiheit zu einer „programmierten Freiheit“ wird. Diese herausgehobene Bedeutung kommt dem Fotoapparat zu, weil sich nach Flusser „in der menschlichen Kultur seit Urbeginn zwei grundsätzliche Einschnitte“ beobachten lassen: zum einen die „Erfindung der linearen Schrift“ und zum anderen die „Erfindung der technischen Bilder“, die von Apparaten erzeugtwerden (Flusser 1989, S. 7).

„Der Fotograf wählt eine Kategorien-Kombination aus, das heißt, er stellt den Apparat beispielweise so ein, daß er sein Wild mit einem seitlich von unten kommenden Blitz erlegen kann. Es sieht hier so aus, als könneder Fotograf frei wählen, als folge die Kamera seiner Absicht. Aber die Wahl bleibt auf die Ka-tegorie des Apparates beschränkt, und die Freiheit des Fotografen bleibt eine programmierte Freiheit. Während der Apparat in Funktion der Absicht des Fotografen funktioniert, funktioniert diese Absicht selbst in Funktion des Programms des Apparats.“ (Flusser, S. 3f.)

"Freiheit ist die Strategie, Zufall und Notwendigkeit der menschlichen Absicht zu unterwerfen. Freiheit ist, gegen den Apparat zu spielen.“ S.73

Flusser, Vilém: Für eine Philosophie der Fotografie, 4., überarbeitete Auflage, Göttingen 1989 (1. Auflage 1983)

0 Comments



Leave a Reply.

    KaRø GOLDT



    Archiv

    March 2025
    January 2025
    December 2024
    October 2024
    September 2024
    July 2024
    June 2024
    May 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    October 2023
    September 2023
    August 2023
    June 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    November 2022
    August 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    May 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly
  • VIDEO + Contact
  • FOTO
  • ABOUT
  • NEWS
  • Views on Exibitions, Screenings and Live Acts
  • TEXT