Karø GOLDT
  • VIDEO + Contact
  • FOTO
  • ABOUT
  • NEWS
  • Views on Exibitions, Screenings and Live Acts
  • TEXT

ein toller filmabend - danke an das publikum!!!!!

22/1/2018

0 Comments

 

VIDEO GOLDT (2000-2017) 21. Januar 2018, 20:00 Uhr, ausland - territory for arts and collateral damage, Berlin
An diesem Abend werden eine Auswahl von 12 Videos gezeigt, sechs davon das erste mal in Berlin. Der chronologische Überblick über Goldts Filmarbeiten, beginnt mit ihrer erster Arbeit „ilox“ (2000) bis zu dem letzten veröffentlichten Video „the shortest day“ (2017). Goldts Arbeiten werden von sixpachfilm Wien, Lightcone Paris, CFMDC Toronto vertreten. Arsenal – Institut für Film- und Videokunst Berlin hat seit 2017 ihr Gesamtwerk von 48 Videos im Verleih.

ilox AT/DE 2000, colour, sound: rashim, 3 min. helicosion AT/DE 2000, colour, sound: oval, 2 min. (alpha babouin AT/DE 2002, colour, silent, 10 min.) LOST AT/DE 2003, colour, sound: rashim, 5 min. personal AT/DE 2004, B/W, silent, 6 min. subrosa AT/DE 2004, colour, sound: rashim, 3 min. solo mit chor (soul research laboratory I) AT/DE 2004, colour, sound: rashim, 6 min. KOALA AT/DE/NZ 2006, colour, sound: pumice, 5 min. été – summer / has been AT/DE 2006, colour, sound: grözinger, 3 min. i deeply regret DE/A T 2008, colour, voice: Maria Garcia Rojo, 2 min. spot on – spot off: UGANDA DE/A T 2009, colour, voice: Maria Garcia Rojo, 5 min. lukrezia (ON COLOR I) DE/A T 2009, colour, sound: goldt, 4 min. the shortest day DE/A T 2017, colour, sound: oval, 3 min.


Die Filme von Karø Goldt befinden sich an der Grenze zwischen Gegenstand, Objekt und Abstraktion, Zeitlichkeit. Sie inszenieren einen Bildbegriff, der nicht nur niemals abgeschlossen zu sein scheint, der den Prozess der Bildkonstruktion und Bildfindung ständig in Angriff nimmt, sondern der das Bild gerade als eine Form der unabgeschlossenen Beschreibung, Bezeichnung und Selbstreflexivität definiert. Diese ständige Befragung dieses Bildes selbst, seine Neuorganisation und Neuformierung scheint ein wesentlicher Teil des Bilduniversums zu sein, das Goldt kontinuierlich erweitert hat. Im Verlauf der Farbwechsel in den Filmen zeigt sich zunehmend sowohl das dynamische Wechselspiel der Farbwerte, als auch das räumliche Potential der Farbe. Diese elementare Dimension der Filmfarbe verbindet Goldt schließlich mit Sound und schließt an das Diskursfeld synästhetischer Wahrnehmung bzw. einer filmischen Farblichtmusik an. Durch die minutiöse Beobachtung und Verfremdung realer Gegenstände einerseits, bzw. andererseits durch die Schaffung virtueller Bildwelten, die an Realitäten erinnern, erreichen Goldts Filme einen Zustand des Dazwischen. Goldts künstlerische Methodik nähert sich mit den Mitteln der Fotografie und des Films der Frage nach dem Bildhaften und der Zeit an. Die grafisch bemerkenswerten Videos basieren auf experimentellen und digital manipulierten Fotoabzügen, die durch Animation zu verstörend schönen, visuellen Kompositionen werden: formal minimalistisch, sinnlich intensiv. Karø Goldt tritt den Beweis an, dass konsequent durchstrukturierte Abstraktion fesselnder sein kann, als jeder Thriller.

0 Comments

First Solo Screening in Berlin!

11/1/2018

0 Comments

 

21. Januar 2018
20:00 Uhr
ausland - territory for arts and collateral damage, Berlin, Lychener Str. 60
12 Videos, Talk, Drinks

Picture
0 Comments

    KaRø GOLDT



    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    November 2022
    August 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    May 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly
  • VIDEO + Contact
  • FOTO
  • ABOUT
  • NEWS
  • Views on Exibitions, Screenings and Live Acts
  • TEXT